02.10.2025 in Kommunalpolitik

Einstimmig

 
+++SPD-KREISVORSTAND UNTERSTÜTZT DIE ERNEUTE
KANDIDATUR VON LANDRAT MATTHIAS GROOTE+++
 

Vorschaubild

 
Landkreis Leer - Volle Unterstützung durch den SPD-Kreisvorstand für den amtierenden Landrat Matthias Groote (51) für eine weitere Amtszeit. Die SPD-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Anja Troff-Schaffarzyk (im Bild mit Matthias Groote) lobt Groote als „erfahrenen, erfolgreichen und bestens vernetzten Landrat“, der auch in schwierigen Zeiten wichtige Zukunftsprojekte vorantreibt.
Sein Engagement für den Breitbandausbau, der den Menschen und Unternehmen im Landkreis Leer den Zugang zu einer modernen digitalen Infrastruktur ermöglicht hat, gilt auch überregional als wegweisend. Im Bereich Ordnung und Sicherheit hat Groote bedeutende Projekte wie die Ausweitung des Rettungsdienstes umgesetzt oder den Bau einer neuen Feuerwehrtechnischen Zentrale in Brinkum angestoßen. Bereits seit Beginn seiner ersten Amtszeit im Jahr 2016 hat sich Landrat Groote für den Ausbau der Krankenhäuser im Landkreis Leer engagiert. Ebenfalls auf das persönliche Engagement von Matthias Groote geht die Einrichtung der Stabsstelle Ehrenamt beim Landkreis zurück, die das wichtige freiwillige Engagement von Gruppen und Einzelpersonen fördert und stärkt.
„Ich freue mich sehr über das einstimmige Votum zur Unterstützung meiner Kandidatur, denn das gibt mir Rückenwind für meine Kandidatur und den Wahltag am 13. September 2026“, sagt Matthias Groote. „Mein Ziel ist es, als Landrat den Landkreis Leer weiterhin krisenfest zu machen, neue und sichere Arbeitsplätze zu schaffen und die Lebensbedingungen für Familien in unserer ostfriesischen Heimat stetig zu verbessern.“ Auch vor dem Hintergrund schwieriger werdender Rahmenbedingungen, vor allem im Bereich der Kommunalfinanzen, will der Landrat seine Erfahrung und sein Wissen an der Spitze der Leeraner Kreisverwaltung noch weitere acht Jahre einbringen – zum Wohl der Menschen, mit politischem Geschick und Sinn für Gerechtigkeit.
Matthias Groote (51), ausgebildeter Industriemechaniker und Diplom-Wirtschaftsingenieur, war von 2005 bis 2016 Mitglied des Europäischen Parlaments. Seit 2016 ist er hauptamtlicher Landrat im Landkreis Leer und wurde 2021 mit 81,25 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt.

02.10.2025 in Bundespolitik

SPD ist gut beraten, auf ihren ehemaligen Vorsitzenden zu hören

 

Eigener Bericht auf Grundlage des SZ-Interviews „Die Arbeiter sind für die SPD noch nicht verloren“ vom 27. September 2025  http://spd-rhade.de

24.09.2025 in Service

Anjas Newsletter

 

Ich hoffe, ihr habt die Ferienzeit nutzen können, Vorschaubildum euch zu erholen und Zeit mit euren
Liebsten zu verbringen. Auch die Sommerpause des Deutschen Bundestages ist vorbei                                                                         
und der politische Alltag in Berlin hat begonnen. Zum Auftakt hat sich die Spitze
unserer SPD-Fraktion mit der Union getroffen, um das gemeinsame politische
Programm für Herbst festzuziehen. Auch der Koalitionsausschuss hat bereits getagt. Für
mich ist klar: die schwarz-rote Bundesregierung muss in den kommenden Monaten
liefern und die Menschen von der Handlungsfähigkeit der politischen Mitte neu
überzeugen.
Nach den ersten Monaten im Kabinett Merz müssen wir selbstkritisch sein. Leider wurde
zu viel gestritten, die Union hat zu oft statt inhaltlicher Arbeit in der Öffentlichkeit
Kulturkämpfe geführt. Vertrauen konnte so nicht aufgebaut werden. Dabei sind die
Aufgaben der kommenden Zeit groß. Ich bin überzeugt, die beiden im Herbst zu
verabschiedenden Haushalte für 2025 und 2026 zeigen, dass in die Zukunft unseres
Landes, eine innovative Wirtschaft und leistungsfähige Infrastruktur investiert wird.
Unsere Sozialsysteme sind sicher und bezahlbar, die von der Union daran gestreuten
Zweifel sind weder begründet noch hilfreich.
Denn der Sozialstaat ist der Kitt unserer Gesellschaft, den es zu schützen gilt. Reformen
sind dennoch stets sinnvoll, deswegen bin ich gespannt auf die Ergebnisse der
Kommission zur Modernisierung unseres Sozialstaats und zur Überarbeitung der
Schuldenbremse. Beide Themen sind für uns Sozialdemokratinnen und
Sozialdemokraten zentral, denn wir wollen eine bessere Zukunft für kommende
Generationen.

23.09.2025 in Landespolitik

Nicos Sommerreise 202

 

Sommerreise 2025 von Nico Bloem, MdL

 
Pünktlich zum Herbstbeginn bringt der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem einen Rückblick auf seine Sommerreise 2025 heraus. Eine Woche lang besuchte er Handwerksbetriebe, das Windenergieunternehmen Enova, die Bültjer-Werft, Verbände, Museen, die beiden Bundeswehrstandorte im Landkreis Leer, Landwirte, die Diakonie und die Rheider Deichacht. Einen Tag lang verbrachte Nico Bloem zudem gemeinsam mit dem niedersächsischen Wissenschaftsminister Falko Mohrs auf der Insel Borkum.
"Fast bei jedem Termin war die Bürokratie ein großes Thema. Wir werden uns daran messen lassen müssen, wie wir dieses Problem in den Griff bekommen", meinte Bloem. Bei der Neufassung der niedersächsischen Bauordnung habe man bereits einen Schritt in die richtige Richtung gemacht, aber weitere Schritte müssten folgen.
Nico Bloem wurde bei der Sommerreise mit vielen Sorgen und Problemen konfrontiert, aber an vielen Stellen hörte er auch von einer guten Auftragslage und einer positiven Grundstimmung. "Ich habe viele Aufgaben und Anregungen mitgenommen. Die werden jetzt Stück für Stück in Hannover angesprochen", meinte Bloem.
Das Heft über die Sommerreise könnt Ihr in hoher Qualität unter dem unten stehenden Link lesen und herunterladen:

Zudem haben wir den Newsletter in kleinerer Auflösung angehängt.

Nico wünscht wie immer viel Spaß beim Lesen und freut sich über Reaktionen.
Nicos Sommerreise 2025
 
Anhang:
Nicos Sommerreise 2025k.pdf | 4 MB  

18.09.2025 in Allgemein

Gegen das Vergessen

 

Vorschaubild

Ausstellung "Gegen das Vergessen - Für das Leben"
Gestern wurde die Ausstellung "Gegen das Vergessen" von Luigi Toscano auf dem Liesel-Aussen-Platz eröffnet.
Es werden großformatige Porträts von Überlebenden der NS-Verfolgung ausgestellt.
 
Vorschaubild        Vorschaubild   
 
Text und Fotos Ralhp Menge
 
 
 

SPD Ortsverein-Heisfelde-Nüttermoor

Vorschaubild

Vorsitzende: 

Beate Stammwitz 

Mail:beate@stammwitz.info       

     

Vorsitzender :

Olaf Mohr

Mail:  Olaf.Mohr@t-online.de                                                                                

Spruch des Jahres

„Nichts kommt von selbst. Und nur wenig ist von Dauer. Darum – besinnt Euch auf Eure Kraft und darauf, dass jede Zeit eigene Antworten will und man auf ihrer Höhe zu sein hat, wenn Gutes bewirkt werden soll“,

                           Willy Brandt

Counter

Besucher:1162722
Heute:267
Online:2

! Termine !



Die nächste OV - Sitzung findet, am 14.10.2025 um 19:45 Uhr bei, Günter in der Hütte Lütjeweg 6, statt!!!



AG 60plus trifft sich jeden 2.Mittwoch im Monat um15:00 Uhr in der SPD- Geschäftsstelle, Leer, Friesenstr.



SPD Kreisverband

Vorsitz: Anja Troff-Schaffarzyk

Tel.: 0491 – 611 60
Fax.: 0491 – 535 3

Per Email: anja.troff-schaffarzyk.wk@bundestag.de

SPD - Kreistagsfraktion

Fraktionsvorsitzender

Helmut Geuken

Mail: hedogeu@web.de

​​

Kreistagsfraktion

Mitglieder des OV-Heisfelde-Nüttermoor:

Beate Stammwitz

SPD - Stadtratsfraktion

Fraktionsvorsitz: H.D. Schmidt

Mail:hds52@web.de

Mitglieder des

OV- Heisfelde-Nüttermoor:

Beate Stammwitz,

Landrat - Kreis - Leer

Matthias Groote SPD  

  Telefon:  Telefon: 0491 926-1265

Im Europaparlament

Für Sie für Europa

Der direkte Kontakt zu:

Tiemo Wölken

Mitglied im Deutschen Bundestag

Anja Troff-Schaffarzyk

Telefon:+49 30 227 73923
Mail: anja.troff-schaffarzyk@bundestag.de

 

Unser Mann in Hannover

Nico Bloem

buero@nico-bloem.de